Wettkampfupdate - noch 48 Tage...
- Judy Langer
- 8. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Nach einer etwas herausfordernden Phase habe ich endlich wieder meinen Antrieb gefunden! 🥰Mein Körper brauchte ein wenig Zeit nach Afrika, um sich an die niedrigen Temperaturen, den häufig sitzenden Arbeitsalltag und das nicht mehr so qualitativ hochwertige Essen anzupassen. Doch nun spüre ich, wie meine Energie zurückkommt, und das macht mich richtig, richtig glücklich. Diese Veränderung bedeutet mir unglaublich viel, da ich in den letzten Wochen das Gefühl hatte, in meiner Trainingsroutine zurückzufallen. Ich wusste, dass es wieder kommen wird und dass ich mir nur Zeit geben muss - aber ja, das ist doch meistens leichter gesagt als getan. Doch nun habe ich das Vertrauen, dass ich mich Schritt für Schritt wieder auf mein gewohntes Niveau bringe.
Meine Wettkampfchoreografie
Diese Woche bin ich an mehreren Tagen meine Wettkampfchoreografie für Aerial Amity Art durchgegangen. Meine Ausdauer ist mittlerweile auf einem guten Niveau, sodass ich mich jetzt verstärkt auf die Perfektion meiner Bewegungen konzentrieren kann. Mein großes Ziel für diesen Wettkampf ist es, mindestens genauso viele Punkte zu erhalten wie im letzten Jahr. Besonders wichtig ist mir die Perfektion in jeder einzelnen Bewegung. Mein großes Ziel für Aerial Amity Art ist es, meine Choreografie genauso sauber und souverän zu präsentieren wie letztes Jahr. Damals erzielte ich auch speziell in den Bereichen Sauberkeit 9,5 von 10 Punkten und 9 von 10 Punkten in der Bühnenpräsenz. Natürlich will ich diese Werte erneut erreichen – und mit der Ambition, die Gesamtpunktzahl von 280 Punkten zu übertreffen! Deshalb achte ich gezielt auf meine Körperspannung, insbesondere auf Kniespannung und Fußstreckung in jeder Transition. Ich wiederhole meine Choreografien so oft wie möglich, um eine absolute Sicherheit in jeder Bewegung zu erlangen und meine Performance auf ein noch höheres Niveau zu heben.
Neben dem Training stehen auch organisatorische Dinge an. Mein Lied muss noch geschnitten werden, damit ich unabhängig trainieren kann. Heute im Training konnte ich zum Beispiel nicht meine Wettkampfchoreografie komplett mit Musik durchgetanzt, da mein Lied noch nicht geschnitten und auf einem USB-Stick gespeichert ist. Ohne Play-Button-Unterstützung klappt das alleine leider nicht so gut. 🙈 Das werde ich aber dieses Wochenende in Angriff nehmen, damit ich auch eigenständig effizient trainieren kann. Bislang muss immer einer meine Musik manuell starten, da meine Choreografie an der Pole beginnt. Ab nächster Woche starte ich dann das Training mit meinem Tanzpartner, damit wir die gesamte Choreografie flüssig und sauber durchgehen können. Heute lag mein Fokus besonders auf meiner Ausrichtung zum Publikum. Meine Static-Combo hat eine kleine Transition, bei der ich mich noch nicht ganz sicher fühle. Ich bin nicht immer perfekt zum Publikum ausgerichtet, weshalb ich diesen Bereich intensiv geübt habe. Hier werde ich in den kommenden Einheiten weiterhin verstärkt dran arbeiten. Zudem habe ich eine kleine Anpassung vorgenommen – nichts Großes, aber eine feine Optimierung.
Mein Körper fängt an, sich wieder in seinen gewohnten Rhythmus einzufinden. Meine Beweglichkeit und mein Alignment sind auf einem guten Level. Allerdings merke ich, dass ich zu wenig esse – vor allem meine Eiweißzufuhr muss ich erhöhen, um meine Muskeln optimal zu versorgen. Auch meine Schlafqualität könnte noch besser sein: Meine REM-Schlafphasen sind super, aber mein Tiefschlaf könnte sich noch verbessern. Doch ich bin mir sicher, dass sich das mit meiner Rückkehr in eine stabile Routine wieder einpendeln wird. Ich achte darauf, meinen Schlaf durch eine feste Abendroutine zu unterstützen – dazu gehören Meditation, Dehnübungen und ein bewusster Verzicht auf elektronische Geräte kurz vor dem Schlafengehen.
Ich bin sehr gespannt, wie sich mein Training weiterentwickelt! Die vergangenen Wochen waren herausfordernd, aber ich spüre, dass ich wieder in meinen Flow komme. Es ist ein schönes Gefühl, Fortschritte zu machen und wieder auf Kurs zu sein. Ich liebe Pole Dance einfach so sehr und freue mich, euch weiter auf meiner Reise mitzunehmen!
Ich weiß, dass es Momente gibt, in denen es schwerfällt, motiviert zu bleiben. Aber genau in diesen Momenten erinnere ich mich daran, warum ich diesen Sport so liebe. Jeder kleine Fortschritt bringt mich meinem Ziel näher, und genau das gibt mir die Kraft, weiterzumachen.
Bleibt gespannt – es gibt bald mehr Updates zu meiner Wettkampfchoreografie und meinen Fortschritten! ♥️
Yorumlar